| 2005–2008 |
Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten an der AMT Dr. Stromberg e. k. Recklinghausen |
| 2008–2012 |
diverse physiotherapeutische Zusatzqualifikationen, u. a. Zertifikat manuelle Therapie, „Mechanische Diagnose und Therapie – McKenzie“, Proprioceptive Neuromuskuläre Fascilitation“ (PNF), Manuelle Lymphdrainage, Kinesio Tape Therapie, Neuromobilisation |
| 2012–2013 |
Vorbereitung auf die Überprüfung zur Heilerlaubnis als Heilpraktiker, erfolgreich bestandene Überprüfung am Dortmunder Gesundheitsamt im April 2013 |
| 2010–2015 |
Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy (IAO) |
| 2008–2010 |
Stipendiat bei der „Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung“ |
| 2014–2015 |
Ausbildung „amerikanische Chiropraktik“ bei der DAGC Hamburg |
| 2015/2016 |
Postgraduierte Osteopathische Weiterbildungen (Minimal Lever Mid Range Manipulation & embryologisch Techniken in der klassischen Osteopathie) |
| 2018 |
Fortbildungen „Funktionelle Anatomie am Präparat“ in Heidelberg bei Prof. Dr. J. Cabri und Masterclass „The shoulder: Theory and Practise“ in Bochum bei Dr. Jeremy Lewis |
| 2018–2020 |
Ausbildung zum Triggerpunkt- und Dry Needling-Therapeuten bei der IMTT |
| 2019 |
Fortbildung Masterclass „The neck: Clinical Rehabilitation“ in Bochum bei Chris Worsfold |
| 2022 |
Fortbildung „The painful shoulder – Complex doesn't mean complicated“ in Bad Essen bei Adam Meakins |
| 2022 |
Fortbildung „Psychosomatische Grundversorgung“ auf Borkum, ÄKWL Iris Veit |
| 2023 |
Führungskräfte-Seminar: Gesund führen – sich selbst und andere (Dirk Hübel, Health&Fitness academy) |
| 2023 |
Kommunikation in der physiotherapeutischen Praxis Dr. med Iris Veit, Bochum |